
Hey ihr Lieben,
ich dachte heute hau´ ich mal so viel Schoki in die Cookies wie ich nur kann. Hat funktioniert und schmeckt hervorragend 🙂 Die getrockneten Sauerkischen geben dem Ganzen dann noch das gewisse Etwas und eine tolle fruchtige Note. Übrigens: Cranberries würden sich auch ganz bestimmt super in diesen Cookies machen.
Übertrieben habe ich es in diesem Rezept aber nicht nur mit der Menge der Schokolade, sondern auch mit der Größe der Cookies. Es sind nämlich riiiiiiieeeeesen Cookies geworden. Ich habe mir dafür extra einen größeren Eisportionierer zugelegt. Normalerweise wiegen meine Cookies so ca. 30g pro Stück. Diese hier wiegen 80g, also fast das Dreifache o.o
Da ich grad keine „banana for scale“ zur Verfügung hatte, musste meine Hand als Größenvergleich herhalten. Und ich hab nicht gerade winzige Hände:

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken dieser Monstercookies!
Double Choc Cherry Cookies – ergibt ca. 18 Riesencookies à 80g
225 g vegane Butter/Margarine
100 g brauner Zucker (DIY für leckere, weiche American Cookies siehe →hier)
100 g weißer Zucker
1 Prise Salz
60 g Pflanzenmilch
100 g dunkle Schokolade, geschmolzen
280 g Weizenmehl
20 g Backkakaopulver
1 TL Natron
100 g getrocknete Sauerkirschen, grob gehackt
70 g dunkle Schokolade, gehackt
70 g weiße Schokolade, gehackt
—
Die Margarine, beide Sorten Zucker und das Salz schlagt ihr mit einem Mixer schaumig auf. Gebt die Pflanzenmilch zu und schlagt die Masse weiter. Lasst anschließend langsam die geschmolzene Schokolade einlaufen und rührt weiter bis alles gleichmäßig untergemischt ist. Mehl, Natron und Backkakao mischt ihr zunächst und arbeitet sie dann kurz in den Teig ein. Hebt zum Schluss mit einem Teigspatel noch die gehackte Schokolade und die getrockneten Sauerkischen unter. Stellt den Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.

Jetzt heizt ihr den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Da der Teig relativ weich ist solltet ihr ihn nicht mit den bloßen Händen anfassen, sondern einen Eisportionierer oder zwei Esslöffel zur Hilfe nehmen um die Cookies zu portionieren.
Setzt sie mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Ich habe bei diesen Riesencookies immer nur 6 Cookies auf ein Blech gesetzt, da sie noch stark breit laufen.
Backt die Cookies im heißen Ofen für ca. 15 Minuten, nehmt sie heraus und lasst sie noch etwas auf dem heißen Blech liegen. Setzt sie anschleißend auf ein Gitter, wo sie dann vollständig auskühlen können.

 
		