Hey ihr Lieben,
machen wir uns nichts vor, der Begriff „Müsli“ im heutigen Rezepttitel gaukelt uns nur vor, dass wir es hier mit etwas Gesundem zu tun haben. HAHAHA! Weit gefehlt 😀
Nicht sonderlich gesund, aber dafür meeega lecker! Karamellig mit einer Basis aus knusprigen Cornflakes und außerdem mit leckeren Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, Sesam und Sultaninen. Mhhhhh…
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit diesem Rezept!
Müsli-Florentiner
125 g Sojasahne
50 g Agavendicksaft
140 g Zucker
100 g vegane Margarine/Butter
180 g ungesüßte Cornflakes
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Kürbiskerne
20 g Sesam
70 g Sultaninen
Außerdem:
120 g dunkle Kuvertüre
—
Gebt die Cornflakes in eine große Schüssel und zerbröselt sie etwas. Gebt die Sonnenblumenkerne, die Kürbikerne, den Sesam und die Sultaninen zu, vermengt alles miteinander und stellt die Schüssel beiseite.
Gebt die Sahne, den Agavendicksaft, sowie Zucker und Margarine in einen kleinen Topf und lasst die Masse aufkochen. Kocht sie einige Minuten (ca. 5-6 Min.) sprudelnd weiter, bis die Masse etwas dicklich und leicht karamellfarben wird.
Zieht den Topf vom Herd, gebt die Karamellmasse zur Cornflakesmischung und rührt sie gründlich unter. Gebt die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech und verstreicht sie glatt bis in alle Ecken.
Backt die Florentinermasse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 12-15 Minuten, bis sie goldbraun ist und lasst sie dann auskühlen.
Schmelzt die Kuvertüre über einem Wasserbad. Wendet die Florentinerplatte mit Hilfe eines zweiten Backbleches und bestreicht die Unterseite der Platte mit der geschmolzenen Kuvertüre. Sobald die Kuvertüre wieder fest geworden ist könnt ihr die Florentinerplatte erneut wenden und dann mit einem sehr scharfen Messer in Stücke schneiden.