Ihr Lieben,
hinter Türchen Nr. 15 lugen heute diese Marzipan-Marmeladen Hütchen hervor. Ich habe mich durch das für Dänemark typische Gebäck „Napoleonhüte“ inspirieren lassen. Das Original ist mit Marzipan und Schokolade, meine hingegen schmecken wunderbar fruchtig, denn neben einem kleinen Marzipankern könnt ihr sie mit eurer liebsten Marmeladensorte füllen. Ich habe meine einmal mit Pflaumenmus und einmal mit Erdbeerkonfitüre gefüllt und kann mich gar nicht entscheiden welche Sorte ich besser finde. Welche Marmelade würdet ihr euch aussuchen?
Für was ihr euch auch entscheidet, ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept!
Marzipan-Marmeladen Hütchen – ergibt ca. 60 Stück
Für den Teig:
75 g Zucker
150 g Margarine
250 g Weizenmehl
30 g Sojacuisine
1 Prise Salz
1/2 Vanilleschote, davon das Mark
Etwas Zitronenabrieb
Außerdem:
200 g Marzipanrohmasse
100 g Konfitüre nach Wahl
Etwas Puderzucker
—
Für den Teig vermischt ihr zunächst die Margarine, den Zucker und das Salz grob mit den Knethaken des Handrührgeräts. Gebt anschließend die Sojacuisine zu und arbeitet sie gründlich ein. Zum Schluss fügt ihr das Mehl, das Mark der Vanilleschote und den Zitronenabrieb zu und knetet alles zu einem geschmeidigen Teig. Falls der Teig zu sehr klebt, könnt ihr noch etwas mehr Mehl zugeben. Ist der Teig zu trocken fügt einfach noch einen Schuss Sojacuisine hinzu. Wickelt den Teig in etwas Folie ein und legt ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Rollt den gut gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn aus und stecht dann eure Plätzchen mit ca. 5 cm ∅ aus. Legt sie mit kleinem Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Gebt nun auf jeden Mürbeteigkreis einen kleinen Klecks eurer Konfitüre. Schneidet die Marzipanrohmasse in kleine Stücke, formt diese zu Kügelchen und legt sie in die Mitte der Plätzchen auf die Konfitürekleckse. Nun klappt ihr die Ränder des Kreises von drei Seiten her zur Mitte und drückt sie dann zusammen. Spätestens jetzt merkt ihr wie wenig Konfitüre ihr nur auf die Plätzchen geben müsst und wie klein eure Marzipankugeln sein müssen, damit nicht alles herausquillt 😉
Backt die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft für ca. 10-12 Minuten und lasst sie dann vollständig auskühlen.
Ganz zum Schluss könnt ihr noch etwas Puderzucher über die Hütchen sieben wenn ihr mögt.