Hey meine Lieben,
heute bleibt der Backofen mal kalt. Ich habe hier ein Rezept für super leckere, weiche Haferflockenkekse, die trotzdem Biss haben. Und das beste Argument für diese Kekse? Erdnussbutter. Viel Erdnussbutter. Ach, und Schokolade. Die dürfen wir natürlich nicht vergessen!
Nachdem ich ca. drölfzig von diesen Talern inhaliert hatte, habe ich mir gedacht, dass sich gehackte, geröstete Erdnüsse darin sicher auch sehr gut machen würden. Also vielleicht mag das ja mal jemand von euch ausprobieren 🙂
Außerdem habe ich mir gedacht (ebenfalls NACHDEM ich so viele von diesen Talern gegessen hatte), dass ich mal aufhören sollte so viele amerikanische Rezepte zu veganisieren. Da ist immer übertrieben viel Zucker drin 😀 Oder ich muss anfangen die Zuckermenge anzupassen. Aber wie auch immer – lecker sind sie und im Nachhinein meckern macht ja eigentlich auch keinen Sinn.
Also wünsche ich euch einfach ganz viel Spaß beim Nach“backen“ und herumexperimentieren!
Erdnussbutter-Kakaotaler – ergibt ca. 35 Stück
Für den Teig:
240 g zarte Haferflocken
60 g Margarine
300 g Zucker
120 g Pflanzenmilch
20 g dunkles Kakaopulver
1 Prise Salz
170 g Erdnussbutter
Außerdem:
150 g Kuvertüre
Gebt die Haferflocken in eine große Schüssel und stellt sie beiseite. Gebt die Margarine, den Zucker, die Pflanzenmilch, das Kakaopulver und die Prise Salz in einen Topf und kocht das Ganze auf. Lasst es eine Minute köcheln und nehmt es dann vom Herd. Rührt die Erdnussbutter ein, gebt die Mischung dann zu den Haferflocken und mischt es gut durch.
Lasst die Masse ca. 5 Minuten lang ruhen und gebt dann mit einem kleinen Eisportionierer oder mit Hilfe von zwei Esslöffeln kleine Häufchen auf zwei mit Backpapier belegte Bleche oder Brettchen. Stellt die Kekse nun für eine Stunde in den Kühlschrank.
Wenn die Haferflockenmasse etwas fester geworden ist könnt ihr die Bleche wieder aus dem Kühlschrank nehmen und die Häufchen zu flachen Talern formen. Ich habe dafür einfach die Unterseite von einem Glas genommen. Stellt die Bleche anschließend wieder in den Kühlschrank. Eigentlich sind eure Erdnussbutter-Kakaotaler jetzt fertig und verzehrbereit, allerings könnt ihr ihnen auch noch das gewisse Etwas verpassen, indem ihr die Unterseite der Taler in Schokolade taucht. Dadurch werden sie noch leckerer und auch etwas stabiler.
Schmelzt dafür einfach die Kuvertüre in einer kleinen Schüssel über einem heißen Wasserbad, taucht die Unterseite der Taler in die Kuvertüre, streift sie am Rand der Schüssel wieder etwas ab und setzt sie zurück auf das Backpapier. Sobald die Schokolade fest geworden ist könnt ihr eure Erdnussbutter-Kakaotaler in eine Dose geben und dann bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.